Max Kasparek Verlag, 1998 Heidelberg. Hardcover |
5,00 €
*
Auf Lager |
|
"Die 37 Übungen oder Praktiken eines Bodhisattvas" ist ein klassischer Text in der der Tradition der Lodjong-Literatur. Er liegt hier nun in einer neuen Übersetzung und mit einem "sehr persönlichen und poetischen Kommentar" (Sylvia Wetzel) versehen vor und vermittelt mit seinen inspirierenden Erläuterungen einen Weg zu mehr innerer Klarheit und zu einem heilenden Umgang mit dem eigenen Leid und dem Leid anderer. |
19,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
Ein Kommentar zu Shantidevas Bodhisattvacharyavatara |
27,00 €
*
Auf Lager |
|
Die Bedeutung des Werkes »Bodhisattvacharyavatara« (oder auch »Bodhicharyavatara«) von SHANTIDEVA kann „... im kulturellen und zeitgeschichtlichen Kontext der indischen Literatur kaum hoch genug eingestuft werden. Es wurde zu einem der wichtigsten Texte der Mahayana-Literatur, der für praktizierende Buddhisten von allergrößter Wichtigkeit war und ist. Man kann sagen, dass unter all den religiösen Schriften in der Überlieferung des Mahayana-Buddhismus die den Entwicklungsweg eines Bodhisattva skizzieren, Shantidevas »Lebensführung im Geiste der Erleuchtung« und Nagarjunas »Kostbarer Kranz« die beiden Basistexte sind.“
Seine Heiligkeit der Dalai Lama sagte: „Shantideva schrieb seinen Text in Form eines inneren Dialogs. Er richtete seine eigenen Waffen auf sich selbst und kämpfte mit seinen negativen Emotionen. Wenn wir also diesen Text lehren oder hören, ist es wichtig, dass wir dies tun, um spirituell voranzukommen, anstatt es einfach zum Gegenstand akademischer Studien zu machen.“ Die erste deutsche Übersetzung des »Bodhisattvacharyavatara« aus dem Tibetischen erschien im Theseus Verlag im Jahre 2004, übersetzt von Jobst Koss, der später für einige Zeit im Überetzerteam Seiner Heiligkeit des XVII. Karmapa mitarbeitete. Da Shantidevas Werk in allen vier tibetisch-buddhistischen Schulen auch heute noch höchste Bedeutung zugeschrieben wird und immer wieder als Grundlage von Belehrungen buddhistischer Lehrer dient, hat sich der Kagyü Dharma Verlag entschlossen, eine Neuauflage mit geringfügigen Änderungen zu publizieren. Möge dieses Buch den Lesern ein Verständnis von Mitgefühl und dem Weg eines Bodhisattvas vermitteln und Anregung zu einer vertiefenden Praxis sein.
|
19,90 €
*
Auf Lager |
|
Mit der Tonglen-Meditation Leid überwinden. Neuauflage des ursprünglich unter dem Titel "Tonglen" erschienenen Buches von Yeshe Udo Regel (mit CD zur Tonglen-Praxis). |
22,00 €
*
Auf Lager |
|
16,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
24,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
16,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
14,10 €
*
Auf Lager |
|
|
19,99 €
*
Auf Lager |
|
|
Das Mahayana - Uttaratantra - Shastra mit Kommentar von Jamgön Kongtrül Lodo Thaye und Erläuterungen von Khenpo Tsültrim Gyamtso Rinpoche. Kharma Verlag, 2014 |
29,80 €
*
Auf Lager |
|
19,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
22,50 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
19,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
38,00 €
*
Auf Lager |
|
|
22,50 €
*
Nicht auf Lager |
|
|
Das Mahayana Uttaratantra-Shastra von Arya Maitreya mit Kommentar von Dzongsar Khyentse Rinpoche |
37,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
Chandrakirti´s Madhyamakavatara mit einem Kommentar von Dzongsar Jamyang Khyentse Rinpoche |
22,90 €
*
Auf Lager |
|
Werner Kristeitz Verlag , Heidelberg 2006 Gebunden, 99 Seiten |
12,90 €
*
Auf Lager |
|
Meditationsbestseller aus den USA
Meditation ist eine Kunst, die lebenslang verfeinert werden will Meditationsmeister und Neurowissenschaftler Culadasa (John Yates) zeigt in diesem revolutionören Handbuch, wie das Stufe um Stufe gelingen kann. Erstmals bündelt er dazu neueste hirnphysiologische Erkenntnisse zu einem holistischen Bewusstseinsmodell Die 1o Stadien der Meditation sowie die Prozesse, die wir in jeder einzelnen durchlaufen, werden umfassend erklärt. So ergeben sich innotive und effektive Lösungen für sämtliche bekannte Probleme, auf die jeder Meditierende im Laufe seiner Praxis stößt. Das als Ergebnis jahrzehntelanger Lehrerfahrung entstandene Werk ist reich an Wissensfülle, Einsicht und Praxisnähe.
|
30,00 €
*
Nicht auf Lager |
|